Beschreibung der Meldung

Illegale Nutzung der Straße An der Fuhr

Diese Meldung wurde am 02.08.2025 via api erstellt.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
seitdem die Bonnstraße zwischen der Nußallee und der Raiffeisenstraße gesperrt ist, nutzen immer mehr Autofahrer/innen die Straße An der Fuhr zwischen der Kreuzung Vorgebirgsstraße und Nußallee als Abkürzung, obwohl die Straße in diesem Abschnitt für Autos und Motorräder gesperrt ist.

Es sind nicht ein paar wenige, die die Verkehrsschilder missachten, sondern mindestens mehr als hundert am Tag.

Wenn man die Fahrer/innen auf ihr illegales Verhalten aufmerksam macht, erntet man keine Einsicht, sondern aggressive Reaktionen. Mir sind mindestens zwei Fälle bekannt, in denen es nicht nur zu Drohungen, sondern auch zu Tätlichkeiten gekommen ist.

Ich halte diesen Zustand für unerträglich. Die Straße wird von Radfahrern, Spaziergängern mit und ohne Hunde, Familien mit Kindern, Kinderwagen und Kinderfahrrädern genutzt. Sie sind durch teilweise rücksichtslose Fahrer/innen akut gefährdet.

Ich habe mich an das Ordnungsamt gewendet und wurde von dort an die Polizei verwiesen. Seitdem fährt die Polizei hier verstärkt Streife, kann das Problem aber nicht wirklich lösen. Dann müsste sie permanent vor Ort sein, was natürlich nicht geht.

Nun könnte man ja sagen, dass das Problem ja nur ein temporäres ist, weil die Bonnstraße nicht ewig gesperrt bleibt.

Ich fürchte nur, dass einige Autofahrer/innen diesen Weg dauerhaft als probate Abkürzung entdeckt haben.

Nach meiner Meinung müsste eine Baumaßnahme die Durchfahrt technisch verhindern. Vielleicht wären Poller an der Einmündung zur Nußallee ja eine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen

Meldungsposition
Details
Kategorie
Verkehrsplanung
Zuständig
Stadt Hürth
Geokoordinaten
50,8618 - 6,8952
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Vorgebirgsstraße 32, 50354 Hürth, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
Stadt Hürth am 26.08.2025 um 11:20 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Folgende Information liegt mir seitens der Verkehrsplanung vor: Wie in der Eingabe dargestellt, wurde die Wegeverbindung An der Fuhr / Am Kempishof durch die Polizei vermehrt kontrolliert, um eine widerrechtliche Nutzung (vermutlich bedingt durch die Baumaßnahme L 183 - Bonnstraße) zu unterbinden.
Zusätzlich wurde seitens der Verwaltung die Einrichtung einer baulichen Durchfahrtssperre geprüft und abteilungsübergreifend abgefragt.
Da die Wegeverbindung durch landwirtschaftliche Verkehre befahren werden muss, ist eine Sperrung an der K14 – Nussallee nicht zielführend. Daher wurde ein Alternativstandort hinter der Bebauung An der Fuhr 53 abgefragt.
Leider gestaltet es sich so, dass aufgrund einer Gesetzesänderung die Einrichtung von Sperrungen jeglicher Art vom Gesetzgeber erschwert wurde. Dies betrifft u.a. die Einrichtung von Pollern, Wege- bzw. Umlaufsperren o.ä. baulichen Barrieren, die auf Verkehrsflächen mit Freigabe für den Radverkehr zum Einsatz kommen sollen. Auf Hindernisse jeglicher Art soll gemäß Vorgabe des Gesetzesgebers aus Verkehrssicherheitsgründen möglichst verzichtet werden.
Erschwerend kommt hier hinzu, dass allein zur Durchsetzung von Verkehrsverboten - wie in diesem Fall das Verbot VZ 260 (Verbot für Krafträder auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder, Mofas, Kraftwagen und sonstige mehrspurige KFZ) –Sperreinrichtungen nicht angeordnet werden dürfen. Die Durchsetzung bestehender allgemeiner Verkehrsvorschriften und örtlicher Anordnungen ist wie hier bereits geschehen Aufgabe der Polizei in der Zuständigkeit für den fließenden Verkehr. Die Polizei wurde gebeten, auch nach Beendigung der Baumaßnahme an der Bonnstraße den Bereich weiterhin zu kontrollieren, um das Einschleichen einer dauerhaften, unzulässigen Nutzung abzuwenden.


in Bearbeitung
Stadt Hürth am 04.08.2025 um 07:20 Uhr:

Es wurde mit der Bearbeitung begonnen.


Ungeprüft
Stadt Hürth am 04.08.2025 um 07:20 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Stadt Hürth" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 02.08.2025 um 18:02 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadt Hürth" weitergeleitet.