Beschreibung der Meldung

Parken vor Garageneinfahrt

Diese Meldung wurde am 20.04.2025 via android erstellt.

KFZ parkt vor Garageneinfahrt und behindert Ausfahrt.

Meldungsposition
Details
Kategorie
Sicherheit und Ordnung
Zuständig
Stadt Hürth
Geokoordinaten
50,8822 - 6,8533
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Auf d. Weide 5, 50354 Hürth, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

Gelöst

Stadt Hürth am 05.05.2025 um 14:24 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Vielen Dank für Ihre Meldung und Ihr Engagement.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Mängelmelder leider keine Möglichkeit bietet, um falschparkende Fahrzeuge zu melden.

Was können Sie stattdessen tun?
Rufen Sie den Innendienst des ruhenden Verkehrs an (02233-53-521).
- Das Ordnungsamt wird das gemeldete Fahrzeug schnellstmöglich überprüfen.


Erstatten Sie eine Fremdanzeige.
- Was bewirkt eine Fremdanzeige?
Die Fremdanzeige wird verarbeitet und als Verwarnung erfasst.

- Wie reichen Sie eine Fremdanzeige ein?
Reichen Sie die Fremdanzeige schriftlich beim Ordnungsamt ein (ruhenderverkehr@huerth.de).

Inhalt der Anzeige:

1. Datum, genaue Uhrzeit, Standort (Straße und Hausnummer) des gemeldeten Fahrzeugs
2. mindestens drei Bilder des Fahrzeugs (von hinten mit Kennzeichen, von vorne und von der Seite); auf einem Bild muss der konkrete Tatvorwurf erkennbar sein
3. geben Sie Ihre persönlichen Daten an

Im Fall eines Gerichtsverfahrens sind Sie gefordert, als Zeuge auszusagen.

Das Ordnungsamt wird den genannten Bereich vermehrt in die Kontrollen einbeziehen.

Stadt Hürth am 22.04.2025 um 15:31 Uhr:

Vielen Dank für Ihre Meldung und Ihr Engagement.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Mängelmelder leider keine Möglichkeit bietet, um falschparkende Fahrzeuge zu melden.

Was können Sie stattdessen tun?
Rufen Sie den Innendienst des ruhenden Verkehrs an (02233-53-521).
- Das Ordnungsamt wird das gemeldete Fahrzeug schnellstmöglich überprüfen.


Erstatten Sie eine Fremdanzeige.
- Was bewirkt eine Fremdanzeige?
Die Fremdanzeige wird verarbeitet und als Verwarnung erfasst.

- Wie reichen Sie eine Fremdanzeige ein?
Reichen Sie die Fremdanzeige schriftlich beim Ordnungsamt ein (ruhenderverkehr@huerth.de).

Inhalt der Anzeige:

1. Datum, genaue Uhrzeit, Standort (Straße und Hausnummer) des gemeldeten Fahrzeugs
2. mindestens drei Bilder des Fahrzeugs (von hinten mit Kennzeichen, von vorne und von der Seite); auf einem Bild muss der konkrete Tatvorwurf erkennbar sein
3. geben Sie Ihre persönlichen Daten an

Im Fall eines Gerichtsverfahrens sind Sie gefordert, als Zeuge auszusagen.


in Bearbeitung

Stadt Hürth am 22.04.2025 um 10:46 Uhr:

Es wurde mit der Bearbeitung begonnen.


Ungeprüft

Stadt Hürth am 22.04.2025 um 10:46 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Stadt Hürth" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe

Unregistrierter Nutzer am 20.04.2025 um 14:13 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadt Hürth" weitergeleitet.