Beschreibung der Meldung

Zwei dauerhaft auf dem öffentlichen Bürgersteig abgestellte Motrräder

Diese Meldung wurde am 14.10.2024 via api erstellt.

Auf dem öffentlichen Bürgersteig vor dem Haus Nr. 104 der Beselerstr. befinden sich zwei dauerhaft abgestellte Motorräder. Ob diese Kfz abgemeldet sind, lässt sich ohne Weiteres nicht feststellen, da sie durch Planen abgedeckt worden sind, vermutlich zum Zweck der Überwinterung.
Auf jeden Fall ist die Nutzung des Bürgersteigs deutlich eine´geschränkt.
(Adresssuche nach: Beselerstr.104 Hürth)

Meldungsposition
Details
Kategorie
Abgemeldete KFZ im öffentlichen Verkehrsraum
Zuständig
Stadt Hürth
Geokoordinaten
50,8938 - 6,8946
Bei Eingabe gesuchte Adresse
Beselerstr.104 Hürth
(autom. ermittelt: Beselerstraße 104, 50354 Hürth, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
Stadt Hürth am 15.10.2024 um 11:55 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Vielen Dank für Ihre Meldung und Ihr Engagement.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Mängelmelder leider nicht das geeignete Instrument ist, um Falschparker zu melden. Die Plattform bietet keine sichere Rechtsgrundlage und ist hinsichtlich ihrer Bearbeitungsform ungeeignet, da die Falschparker oft bereits wegfahren, bevor die Meldung dem Ordnungsamt vorliegt. Wir nehmen Ihr Anliegen jedoch ernst und versichern, dass das Ordnungsamt die gemeldeten Orte vermehrt kontrolliert.
Wir bitten Sie dennoch sich an den Innendienst des ruhenden Verkehrs unter der Rufnummer 02233-53-521 zu wenden. Der Innendienst wird die Außendienstmitarbeiter schnellstmöglich an den von Ihnen benannten Ort schicken, um das falschparkende Fahrzeug zu verwarnen.

Die Beschwerdeführer haben zusätzlich auch die Möglichkeit eine Fremdanzeige zu erstatten, welche beim Ordnungsamt schriftlich eingereicht werden kann.
Der Anzeige muss das Datum und die genaue Uhrzeit, sowie die genaue Anschrift (Straße und Hausnummer) des Parkverstoßes enthalten. Außerdem müssen mindestens drei Bilder (von hinten mit Kennzeichen, von vorne und von der Seite) beigefügt werden. Auf einem Bild muss der konkrete Tatvorwurf erkennbar sein. Derjenige, der die Anzeige erstattet, muss seine persönlichen Daten angeben. Die Fremdanzeige wird hier entsprechend verarbeitet und als Verwarnung erfasst, sofern die vorgenannten Voraussetzungen erfüllt sind.

Wichtig: Im Fall eines Gerichtsverfahrens ist der Beschwerdeführer verpflichtet als Zeuge auszusagen.


in Bearbeitung
Stadt Hürth am 14.10.2024 um 16:52 Uhr:

Es wurde mit der Bearbeitung begonnen.


Ungeprüft
Stadt Hürth am 14.10.2024 um 16:52 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Stadt Hürth" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 14.10.2024 um 12:46 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadt Hürth" weitergeleitet.