Beschreibung der Meldung

Kann die Beselerstrasse teilweise zur Einbahnstrasse gemacht werden?

Diese Meldung wurde am 17.07.2024 via iOS erstellt.

Da die Beselerstrasse außerhalb der Ferienzeit stark überfüllt ist wenn 1. der Müll abgeholt wird
2. nachts teilweise die Straße als Rennstrecke genutzt wird
3. morgens zum Arbeitsbeginn und abends zum Feierabendverkehr ein Durchfahren ohne lautstarke Schreierei und Huperei der Autofahrer 4. erwachsene Fahrradfahrer ständig den Fußgängerweg aus Angst vor der voll befahren Straße, benutzen 5. immer noch LKW Fahrer sich von der Luxemburger Straße in die Beselerstrasse verirren, bitte ich um Überlegung, ob der Teil von der Ecke Kochstraße bis zum Wiesengrund als Einbahnstraße ausgewiesen wird. Dies würde nicht nur den Anwohnern helfen, sondern auch den Grundschülern, die zur Schule fahren, den Mitarbeitern der Müllabfuhr die Arbeit stressfreier machen, den Hundebesitzern die Nutzung des Bürgersteiges stressfreier machen. Den Anwohnern würde außerdem ermöglicht werden, ohne Sorge umgefahren zu werden, aus dem Haus gehen zu können und Nachts könnten die Menschen, die das Schlafzimmer zur Straße raus haben, wesentlich ruhiger schlafen.

Meldungsposition
Details
Kategorie
Verkehrsplanung
Zuständig
Stadt Hürth
Geokoordinaten
50,8921 - 6,8972
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Beselerstraße 54, 50354 Hürth, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
Stadt Hürth am 01.08.2024 um 16:08 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Nach Rücksprache mit der Verkehrsplanung, kann ich Ihnen folgende Rückmeldung geben:

Die Einrichtung einer Einbahnstraße in der Beselerstraße ist eine der zu untersuchenden Maßnahmen (Planfall) im Rahmen des Verkehrskonzeptes Efferen, welches sich aktuell in Bearbeitung befindet. Hier werden die gewünschten aber auch unerwünschte Effekte (bspw. die Verlagerung des Verkehrs in Richtung der Schulen Im Wiesengrund), die die Einrichtung einer Einbahnstraße haben kann, untersucht und gegeneinander abgewogen. Mittels einer großen Bürgerbeteiligung werden die Bürgerinnen und Bürger und eng an der Erarbeitung des Konzeptes beteiligt. Hierzu wird es im September eine Onlinebeteiligungsmöglichkeit sowie eine erste Bürgerbeteiligungsveranstaltung geben. Nähere Informationen zu diesen Beteiligungsmöglichkeiten werden rund zwei Wochen vorher u. a. auf der Homepage der Stadt bekannt gegeben werden.


in Bearbeitung
Stadt Hürth am 19.07.2024 um 08:53 Uhr:

Es wurde mit der Bearbeitung begonnen.


Ungeprüft
Stadt Hürth am 19.07.2024 um 08:53 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Stadt Hürth" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 17.07.2024 um 19:46 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadt Hürth" weitergeleitet.